die bisherigen Veranstaltungen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
29.01.2022 Samstag 20:00 Uhr Fällt aus! |
![]() Eigentlich wollte ich Filmstar werden Das Beste aus 25 Jahren Kabarett Nach 25 Jahren und 7 Soloshows als Bühnenkünstlerin wird es nicht nur Zeit für ein Best-Of-Programm, sondern auch für eine Karriere-Bilanz. Folgerichtig präsentiert Annette Kruhl Höhepunkte aus ihrem Repertoire und zieht ein amüsantes Fazit ihres bisherigen Werdegangs: Filmstar werden hat zwar bislang nicht geklappt, dafür aber so einiges andere. Die Wahl-Berlinerin gewährt Einblicke in ihre Jobs als Songwriter für Schlager-Star Andrea Berg und als Fernseh-Autorin für Sat 1 und liefert so manch skurrile Anekdote aus dem Leben einer Komikerin. Mehr Informationen |
27.01.2022 Donnerstag 20:00 Uhr |
![]() Die Super 8 Show Die schrägsten Filme aller Zeiten Thommi Baake präsentiert eine brisante, einzigartige Film-Mischung. Mit seinen zwei alten Projektoren, die im Zuschauerraum stehen und genüsslich vor sich hinrattern, zeigt er ein Potpourri aus skurrilen, schönen und unfreiwillig komischen Filmen aus den 1960er und 70er Jahren. Mehr Informationen |
22.01.2022 Samstag 20:00 Uhr Fällt aus! |
![]() Das Fest des Wüstlings Hommage an Christian Morgenstern Eine Feier als Forschungsreise: Anlässlich des 150. Geburtstags des Dichters Christian Morgenstern unternimmt das Ensemble Gretchen 30 den Versuch, diesen Ehrentag angemessen zu gestalten. Doch was ist angemessen? Vor allem in diesen Zeiten? Party - wie ging das noch? Was hätte denn dem Dichter gefallen? Eher eine Polonaise oder ein Requiem? Eher Bowle oder Schnaps? Welche Gäste werden noch erwartet? Und vor allem: Was gibt's zu essen? Der Musiker Jürgen Morgenstern-Feise und die Schauspielerin Imme Beccard beginnen mit den Vorbereitungen für das Event - und entdecken dabei den Dichter noch einmal ganz neu. Mehr Informationen |
21.01.2022 Freitag 20:00 Uhr Fällt aus! |
![]() Das Fest des Wüstlings Hommage an Christian Morgenstern Eine Feier als Forschungsreise: Anlässlich des 150. Geburtstags des Dichters Christian Morgenstern unternimmt das Ensemble Gretchen 30 den Versuch, diesen Ehrentag angemessen zu gestalten. Doch was ist angemessen? Vor allem in diesen Zeiten? Party - wie ging das noch? Was hätte denn dem Dichter gefallen? Eher eine Polonaise oder ein Requiem? Eher Bowle oder Schnaps? Welche Gäste werden noch erwartet? Und vor allem: Was gibt's zu essen? Der Musiker Jürgen Morgenstern-Feise und die Schauspielerin Imme Beccard beginnen mit den Vorbereitungen für das Event - und entdecken dabei den Dichter noch einmal ganz neu. Mehr Informationen |
30.12.2021 Donnerstag 20:00 Uhr |
![]() Die Super 8 Show Die schrägsten Filme aller Zeiten Thommi Baake präsentiert eine brisante, einzigartige Film-Mischung. Mit seinen zwei alten Projektoren, die im Zuschauerraum stehen und genüsslich vor sich hinrattern, zeigt er ein Potpourri aus skurrilen, schönen und unfreiwillig komischen Filmen aus den 1960er und 70er Jahren. Mehr Informationen |
18.12.2021 Samstag 20:00 Uhr |
![]() Der Messias Weihnachtlich stimmendes Schauspiel von Patrick Barlow Die ambitionierten Vollblutschauspieler Theo und Bernhard haben sich vorgenommen, ihrem Publikum die Weihnachtsgeschichte zu präsentieren. Originalgetreu! Die Rollen übernehmen sie dabei selbstverständlich alle selbst: aufbrausende Erzengel, reitende römische Tribune, die in unwesentlichen Eheproblemen verstrickte Heilige Familie sowie eine mobile Hebamme. Begleitet werden die beiden unverhofft von Erna Timm, einer gescheiterten Opernsängerin, die sich, was ihre Launen angeht, mit den ganz großen Diven messen kann. Die vorprogrammierten Pannen veranlassen zu ungeahnten Improvisationen. Emotionale Krisen inbegriffen. Es weihnachtet sehr! Theater Flunderboll spielt DAS Kultstück mit Schaf und Flügelschlag bereits seit Dezember 2000! Es bleibt so unentbehrlich wie Zimtgeruch, Glühwein und Spekulatius. Wer mitfeiern möchte, sollte rechtzeitig Karten sichern, denn die Tickets sind schnell weg. Mehr Informationen |
18.12.2021 Samstag 17:30 Uhr im ZWO |
![]() Das Wiesel Zauberei und anderer Unfug zum Anfassen Zauberei trifft auf Theater und skurrile Geschichten Bei Das Wiesel muss man immer auf alles gefasst sein. Der Initiator des ZauberSalons und der Close-Up Lounge Hannover verbindet Zauberei mit Theater-Elementen und hat oft seine ganz eigene Sichtweise auf die Dinge. Neben der Zauberei zeigt er auch wundersame artverwandte Sparten der Unterhaltungskunst. So ist er einer der wenigen Künstler in ganz Deutschland, der das 300 Jahre alte Troublewitt, eine Art Papierliporello, wieder zum Leben erweckt hat und mit ihm ganze Spielfilme vorführt. Mehr Informationen |
17.12.2021 Freitag 20:00 Uhr |
![]() Der Messias Weihnachtlich stimmendes Schauspiel von Patrick Barlow Die ambitionierten Vollblutschauspieler Theo und Bernhard haben sich vorgenommen, ihrem Publikum die Weihnachtsgeschichte zu präsentieren. Originalgetreu! Die Rollen übernehmen sie dabei selbstverständlich alle selbst: aufbrausende Erzengel, reitende römische Tribune, die in unwesentlichen Eheproblemen verstrickte Heilige Familie sowie eine mobile Hebamme. Begleitet werden die beiden unverhofft von Erna Timm, einer gescheiterten Opernsängerin, die sich, was ihre Launen angeht, mit den ganz großen Diven messen kann. Die vorprogrammierten Pannen veranlassen zu ungeahnten Improvisationen. Emotionale Krisen inbegriffen. Es weihnachtet sehr! Theater Flunderboll spielt DAS Kultstück mit Schaf und Flügelschlag bereits seit Dezember 2000! Es bleibt so unentbehrlich wie Zimtgeruch, Glühwein und Spekulatius. Wer mitfeiern möchte, sollte rechtzeitig Karten sichern, denn die Tickets sind schnell weg. Mehr Informationen |
11.12.2021 Samstag 20:00 Uhr |
![]() Der Messias Weihnachtlich stimmendes Schauspiel von Patrick Barlow Die ambitionierten Vollblutschauspieler Theo und Bernhard haben sich vorgenommen, ihrem Publikum die Weihnachtsgeschichte zu präsentieren. Originalgetreu! Die Rollen übernehmen sie dabei selbstverständlich alle selbst: aufbrausende Erzengel, reitende römische Tribune, die in unwesentlichen Eheproblemen verstrickte Heilige Familie sowie eine mobile Hebamme. Begleitet werden die beiden unverhofft von Erna Timm, einer gescheiterten Opernsängerin, die sich, was ihre Launen angeht, mit den ganz großen Diven messen kann. Die vorprogrammierten Pannen veranlassen zu ungeahnten Improvisationen. Emotionale Krisen inbegriffen. Es weihnachtet sehr! Theater Flunderboll spielt DAS Kultstück mit Schaf und Flügelschlag bereits seit Dezember 2000! Es bleibt so unentbehrlich wie Zimtgeruch, Glühwein und Spekulatius. Wer mitfeiern möchte, sollte rechtzeitig Karten sichern, denn die Tickets sind schnell weg. Mehr Informationen |
10.12.2021 Freitag 20:00 Uhr |
![]() Der Messias Weihnachtlich stimmendes Schauspiel von Patrick Barlow Die ambitionierten Vollblutschauspieler Theo und Bernhard haben sich vorgenommen, ihrem Publikum die Weihnachtsgeschichte zu präsentieren. Originalgetreu! Die Rollen übernehmen sie dabei selbstverständlich alle selbst: aufbrausende Erzengel, reitende römische Tribune, die in unwesentlichen Eheproblemen verstrickte Heilige Familie sowie eine mobile Hebamme. Begleitet werden die beiden unverhofft von Erna Timm, einer gescheiterten Opernsängerin, die sich, was ihre Launen angeht, mit den ganz großen Diven messen kann. Die vorprogrammierten Pannen veranlassen zu ungeahnten Improvisationen. Emotionale Krisen inbegriffen. Es weihnachtet sehr! Theater Flunderboll spielt DAS Kultstück mit Schaf und Flügelschlag bereits seit Dezember 2000! Es bleibt so unentbehrlich wie Zimtgeruch, Glühwein und Spekulatius. Wer mitfeiern möchte, sollte rechtzeitig Karten sichern, denn die Tickets sind schnell weg. Mehr Informationen |
09.12.2021 Donnerstag 19:00 Uhr |
![]() Cody's Magic Show Zauber-Special - das magische monatliche Highlight Hannover ist eine Magie-Hochburg und wir haben einen der bekanntesten Magier bei uns als Stammgast: Cody Stone präsentiert bereits seit September 2021 bei uns eine monatliche Veranstaltungsreihe mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten. Mehr Informationen |
03.12.2021 Freitag 20:00 Uhr |
![]() Pleiten, Pech & Populisten Kabarett für chaotische Zeiten Was für Zeiten ... In jedem Fertiggericht sind mehr Schadstoffe als in der Blutprobe eines Radprofis, der Thermomix schickt einem eine Freundschaftsanfrage auf Facebook und Neo-Nazis zünden einen Reitstall an, weil dort drei Araber drin stehen. Alles muss, keiner kann's, und Fake News verbreiten inzwischen Lügen über Ereignisse, die noch gar nicht passiert sind. In diesem Chaos mal innezuhalten, um den Überblick nicht zu verlieren, ist nicht einfach, aber auf jeden Fall sehr unterhaltsam. Gernot Voltz, jahrelang als "Herr Heuser vom Finanzamt" auf den Kleinkunstbühnen zu sehen, hat auch als Stand-up-Kabarettist eine Menge zu sagen. Auf seiner pointenreichen Bestandsaufnahme begegnet er dabei dem verbal-inkontinenten Wutbürger genauso wie dem Gentechnologen, der aus der Fleischwurst wieder den Metzger klont. Ein Kabarettprogramm nach dem Motto: Auch wenn man nicht mehr weiß, wo es lang geht, darf das Lachen nicht auf der Strecke bleiben! Mehr Informationen |
27.11.2021 Samstag 20:00 Uhr |
![]() Blow your Mind! Magie & Illusionen Wenn Du Dir die Augen reibst und Deine Gehirnzellen mal ordentlich durchgepustet werden: Dann bist Du in der brandneuen Liveshow von Mellow! In dieser mitreißenden Liveshow ist alles erlaubt, was Spaß macht. Neuartige holographische Video- und Projektionseffekte treffen auf handgemachte Magie und interaktive Illusionen, in denen die Zuschauer ihre Wahrnehmung selbst austricksen werden. Mehr Informationen |
26.11.2021 Freitag 20:00 Uhr |
![]() Genoveva oder die weiße Hirschkuh "Ein wirklich großes hannöversches Drama" von Julie Schrader Genoveva, genannt Vevchen, ist eine schöne junge Magd, die im Dienst von Adolphine Plückerjahn steht, ihres Zeichens Exzellenz zu Hannover. Sie verliebt sich in deren Neffen Adelkurt, einen jungen Lebemann. Weil dies nicht standesgemäß ist, ist die Tante natürlich gegen die Liaison. Heimlich vermählen sich die beiden Verliebten und Vevchen flieht vor ihrer bösen Schwiegertante nach Berlin. Dort wird sie von dem Lustmörder Hugestines bedrängt und errettet vom Standbild des Engels Hesekiel, der sie zum Schutz in eine weiße Hirschkuh verwandelt. Wird Adelkurt, der sich dem Trunk und der Völlerei hingegeben hat, seine Liebste erlösen können? Mehr Informationen |
25.11.2021 Donnerstag 20:00 Uhr |
![]() Die Super 8 Show Die schrägsten Filme aller Zeiten Thommi Baake präsentiert eine brisante, einzigartige Film-Mischung. Mit seinen zwei alten Projektoren, die im Zuschauerraum stehen und genüsslich vor sich hinrattern, zeigt er ein Potpourri aus skurrilen, schönen und unfreiwillig komischen Filmen aus den 1960er und 70er Jahren. Mehr Informationen |
20.11.2021 Samstag 20:00 Uhr |
![]() Die ultimative Impro-Show Improvisationstheater - garantiert mit jeder Menge Spaß! Die Spannung steigt. Der Startschuss fällt. Szenen entstehen direkt vor den Augen des Publikum - nie vorher da gewesen und nur für diesen Augenblick. Vom Publikum kommen die Vorgaben und die Spieler lassen alles, was gewünscht wird, live aus ihrer Phantasie und Kreativität entspringen. So entstehen einzigartige und spontane Szenen, deren Ausgang zu Beginn noch völlig offen ist. Alltägliches kann sich blitzschnell zu einer Katastrophe ausweiten, um dann zum Ende einer Szene doch noch überraschend gelöst zu werden. Mehr Informationen |
19.11.2021 Freitag 20:00 Uhr |
![]() Das Fest des Wüstlings Hommage an Christian Morgenstern Eine Feier als Forschungsreise: Anlässlich des 150. Geburtstags des Dichters Christian Morgenstern unternimmt das Ensemble Gretchen 30 den Versuch, diesen Ehrentag angemessen zu gestalten. Doch was ist angemessen? Vor allem in diesen Zeiten? Party - wie ging das noch? Was hätte denn dem Dichter gefallen? Eher eine Polonaise oder ein Requiem? Eher Bowle oder Schnaps? Welche Gäste werden noch erwartet? Und vor allem: Was gibt's zu essen? Der Musiker Jürgen Morgenstern-Feise und die Schauspielerin Imme Beccard beginnen mit den Vorbereitungen für das Event - und entdecken dabei den Dichter noch einmal ganz neu. Mehr Informationen |
18.11.2021 Donnerstag 19:00 Uhr |
![]() Cody's Magic Show Zauber-Special - das magische monatliche Highlight Hannover ist eine Magie-Hochburg und wir haben einen der bekanntesten Magier bei uns als Stammgast: Cody Stone präsentiert bereits seit September 2021 bei uns eine monatliche Veranstaltungsreihe mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten. Mehr Informationen |
13.11.2021 Samstag 20:00 Uhr |
![]() Der letzte Schrei Immer am Puls der Zeit(ung) "Extrablatt, Extrablatt!" - Bernard Paschke ist Zeitungsjunge bei der "TEXT"-Zeitung. Politik-Teil, Feuilleton und Kontakt-Annoncen sind für ihn die Blätter, die die Welt bedeuten. Fakten, Fakten, Fakten! Witze, Witze, Witze! Und Musik gibt es außerdem - von Rap-ortagen bis zu Schlag(er)zeigen. Mehr Informationen |
12.11.2021 Freitag 20:00 Uhr |
![]() Mitten ins Hirn Rotzfreches Musikkabarett, skurrile Gespräche, hoher Improvisationsgrad Für ihr neues Album haben sich Christoph & Lollo mit brennend aktuellen Themen auseinandergesetzt und dabei wenig Grund für gute Laune gefunden: Umweltkatastrophen, fortschreitende Verblödung, bösartige Internetdeppen, von der Politik durchgefütterte Boulevardmedien, überall dumme alte Männer an der Macht, durchgeknallte Verschwörungstheorien, giftige Zimmerpflanzen, Fenchelrohkost ... Mehr Informationen |
07.11.2021 Sonntag 17:00 Uhr im ZWO |
![]() Verschaukelte Liebe Vorstellung des vierten Romans Hannover im Herbst 1891: Die eigensinnige Elsa Martin, Ziehtochter in der Architektenfamilie von Elßtorff, ist verliebt. Allerdings stehen dem Glück der Zwanzigjährigen zahlreiche Hindernisse im Weg. Im Januar 1892 verspricht eine exklusive Lustreise zur See in den Orient erholsame und abwechslungsreiche Wochen. Familie von Elßtorff mit Entourage ist mit von der Partie. Aber Diebstähle, gefährliche Unfälle und vor allem Elsas heikle Situation lassen alle nicht zur Ruhe kommen. Mehr Informationen |
06.11.2021 Samstag 20:00 Uhr |
![]() Kommste noch auf nen Kaffee mit hoch ...? Aus dem Leben eines Anwalts Du denkst, die Buchstaben "BGB" sind eine WhatsApp-Abkürzung für "Bitte gib Bescheid" und "BGH" steht für "Bald geht's heim"? Dir ist der Unterschied zwischen "Verträge auslegen" und "Teppiche auslegen" nicht klar? Mit anderen Worten: Du verstehst die Juristen nicht und die Juristen verstehen Dich nicht? Dann ist es Zeit für Justus Krux. Mehr Informationen |
05.11.2021 Freitag 20:00 Uhr |
![]() Unfreiwillig komisch Kabarett zum Wegschmeißen Es gibt nur wenig gute Gründe (Bürgerkrieg, Erdbeben, Internationaler Haftbefehl), das Programm "Unfreiwillig komisch" der trostpreisgekrönten Kabarettisten Henning Ruwe und Martin Valenske zu verpassen: Hochpolitisch, höchst gemein und höchstens zwischen den Zeilen versöhnlich bieten sie mit ihrem Programm allem politischen Versagen der heutigen Zeit die Stirn. Mehr Informationen |
28.10.2021 Donnerstag 20:00 Uhr |
![]() Die Super 8 Show Die schrägsten Filme aller Zeiten Thommi Baake präsentiert eine brisante, einzigartige Film-Mischung. Mit seinen zwei alten Projektoren, die im Zuschauerraum stehen und genüsslich vor sich hinrattern, zeigt er ein Potpourri aus skurrilen, schönen und unfreiwillig komischen Filmen aus den 1960er und 70er Jahren. Mehr Informationen |
23.10.2021 Samstag 20:00 Uhr |
![]() 100 Jahre Liegestuhl Raus aus dem Alltag - rein in den kuriosen Kosmos von El Mago Masin El Mago Masin hat einen Fünfjahresplan gemacht. Im Liegestuhl. Dabei ist er eingeschlafen. Um im Hamsterrad der Leistungsgesellschaft auch im Liegestuhl mithalten zu können, bleibt nur eins: Er braucht einen Privatsekretär, eine neue Gitarre und jemanden, der seine Pflanze gießt, wenn er auf Tour geht, um sein konziliantes Publikum mit neuen Liedern und konspirativen Erlebnissen zu amüsieren. Mehr Informationen |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Nutzen Sie unseren Newsletter um immer über alle Veranstaltungen informiert zu werden!