die Veranstaltungen
19.09.2025 Freitag 20:00 Uhr
Rainer Künnecke
Leibniz unter uns
"Ein Genie ist auch nur ein Mensch"

Treffen Sie den hannoverschen Philosophen G. W. Leibniz doch einmal ganz persönlich. Erleben Sie Gottfried Wilhelm in seiner Entwicklung vom Kind zum Studenten – vom Gelehrten in Paris zum Hofmann in Hannover – und zum allseits geschätzten und geachteten Universalgelehrten und eifrigen Wissenschaftsnetzwerker in Europa und der Welt.
Eintritt 19 Euro
ermäßigt 13 Euro
Close-Up Lounge des ZauberSalon Hannover
Das Wiesel vs. Peter Gunn
K.o. in 90 Minuten
Zauberkunst, die umhaut

Wenn norddeutscher Humor auf süddeutsche Quirligkeit stößt, bleibt kein Auge trocken. Die beiden Hauptdarsteller aus dem "Close-Up Lounge"-Trailer sind sowohl zauberisch als auch charakterlich sehr unterschiedlich. Dementsprechend abwechslungsreich ist das Programm, wenn beide zusammen auf der Bühne stehen und ihre magischen Funken sprühen lassen.
Eintritt 27 Euro
ermäßigt 19 Euro
20.09.2025 Samstag 20:00 Uhr
Bengt Kiene
Nachschlag. War da was?
Erinnerungen aus den letzten 5 Jahren in Texten & Liedern

Wir werden uns viel zu verzeihen haben, hieß es. Aber was, wird lieber unter Verschluss gehalten.
Eintritt 22 Euro
ermäßigt 16 Euro
Close-Up Lounge des ZauberSalon Hannover
Das Wiesel vs. Peter Gunn
K.o. in 90 Minuten
Zauberkunst, die umhaut

Wenn norddeutscher Humor auf süddeutsche Quirligkeit stößt, bleibt kein Auge trocken. Die beiden Hauptdarsteller aus dem "Close-Up Lounge"-Trailer sind sowohl zauberisch als auch charakterlich sehr unterschiedlich. Dementsprechend abwechslungsreich ist das Programm, wenn beide zusammen auf der Bühne stehen und ihre magischen Funken sprühen lassen.
Eintritt 27 Euro
ermäßigt 19 Euro
25.09.2025 Donnerstag 20:00 Uhr
Thommi Baake
Die Super 8 Show
Die schrägsten Filme aller Zeiten

Thommi Baake präsentiert eine brisante, einzigartige Film-Mischung. Mit seinen zwei alten Projektoren, die im Zuschauerraum stehen und genüsslich vor sich hinrattern, zeigt er ein Potpourri aus skurrilen, schönen und unfreiwillig komischen Filmen aus den 1960er und 70er Jahren.
Eintritt 19 Euro
ermäßigt 13 Euro
26.09.2025 Freitag 20:00 Uhr
Die Tribüne
Die zwölf Geschworenen
Schauspiel nach dem bekannten Film mit Henry Fonda

Es ist der heißeste Tag des Jahres. Ein Gewitter liegt in der Luft. An diesem Tag findet der letzte Tag eines schwerwiegenden und an sich eindeutigen Mordprozesses mit schier erdrückender Beweislast statt: Ein 19-Jähriger aus einem Slumviertel hat kurz nach Mitternacht im Streit seinen Vater mit einem extrem auffälligen Springmesser erstochen. Die Anklage präsentierte zwei glaubhafte Zeugen. Beide haben den Jugendlichen bei Ausführung der Tat beobachtet und ihn kurz darauf wegrennen sehen.
Eintritt 17 Euro
ermäßigt 12 Euro
27.09.2025 Samstag 20:00 Uhr
Die Tribüne
Die zwölf Geschworenen
Schauspiel nach dem bekannten Film mit Henry Fonda

Es ist der heißeste Tag des Jahres. Ein Gewitter liegt in der Luft. An diesem Tag findet der letzte Tag eines schwerwiegenden und an sich eindeutigen Mordprozesses mit schier erdrückender Beweislast statt: Ein 19-Jähriger aus einem Slumviertel hat kurz nach Mitternacht im Streit seinen Vater mit einem extrem auffälligen Springmesser erstochen. Die Anklage präsentierte zwei glaubhafte Zeugen. Beide haben den Jugendlichen bei Ausführung der Tat beobachtet und ihn kurz darauf wegrennen sehen.
Eintritt 17 Euro
ermäßigt 12 Euro
03.10.2025 Freitag 20:00 Uhr
Die Tribüne
Die zwölf Geschworenen
Schauspiel nach dem bekannten Film mit Henry Fonda

Es ist der heißeste Tag des Jahres. Ein Gewitter liegt in der Luft. An diesem Tag findet der letzte Tag eines schwerwiegenden und an sich eindeutigen Mordprozesses mit schier erdrückender Beweislast statt: Ein 19-Jähriger aus einem Slumviertel hat kurz nach Mitternacht im Streit seinen Vater mit einem extrem auffälligen Springmesser erstochen. Die Anklage präsentierte zwei glaubhafte Zeugen. Beide haben den Jugendlichen bei Ausführung der Tat beobachtet und ihn kurz darauf wegrennen sehen.
Eintritt 17 Euro
ermäßigt 12 Euro
04.10.2025 Samstag 20:00 Uhr
Die Tribüne
Die zwölf Geschworenen
Schauspiel nach dem bekannten Film mit Henry Fonda

Es ist der heißeste Tag des Jahres. Ein Gewitter liegt in der Luft. An diesem Tag findet der letzte Tag eines schwerwiegenden und an sich eindeutigen Mordprozesses mit schier erdrückender Beweislast statt: Ein 19-Jähriger aus einem Slumviertel hat kurz nach Mitternacht im Streit seinen Vater mit einem extrem auffälligen Springmesser erstochen. Die Anklage präsentierte zwei glaubhafte Zeugen. Beide haben den Jugendlichen bei Ausführung der Tat beobachtet und ihn kurz darauf wegrennen sehen.
Eintritt 17 Euro
ermäßigt 12 Euro
10.10.2025 Freitag 20:00 Uhr
Weimarer Kabarett / Bernard Liebermann
Tauben vergiften im Park
Ein Georg Kreisler-Abend

„Die einzige richtige Einstellung zur heutigen Welt ist die eines gepflegten Galgenhumors“, wusste einst Georg Kreisler. Seine komischen, bösen Lieder haben bis heute nichts an Aktualität eingebüßt.
Eintritt 19 Euro
ermäßigt 13 Euro