die bisherigen Veranstaltungen
![]() |
![]() |
23.12.2006 Samstag 20:00 Uhr |
![]() Halb & Halb - Improshow mit Programm zu Gast: Duo Rokkordeon Sie spielen Gitarre und Akkordeon; wobei sie Rock, Soul- und Pop-Classics auf ziemlich abgefahrene Weise auf dieses krude Instrumentarium übertragen. Nach ihrem abgedrehten Musik-Programm begleiten diese beiden Vollblutmusiker Bohème & Bohei bei ihren ebenso haarsträubenden Improvisationen. Der richtige temporeiche Einstieg in die besinnliche Weihnachtswoche. Mehr Informationen |
22.12.2006 Freitag 20:00 Uhr |
![]() Der Messias Schauspiel von Patrick Barlow Die ambitionierten Vollblutschauspieler Theo und Bernhard haben sich vorgenommen, ihrem Publikum die Weihnachtsgeschichte zu präsentieren. Originalgetreu! Die Rollen übernehmen sie dabei selbstverständlich alle selbst, vom aufbrausenden Erzengel, reitenden römischen Tribunen, der in unwesentliche Eheprobleme verstrickten Heiligen Familie bis zur mobilen Hebamme. Begleitet werden die beiden unverhofft von ihrer Kollegin Erna Timm, einer gescheiterten Opernsängerin, die sich, was Ihre Launen angeht, allerdings mit den ganz großen Diven messen kann. Die vorprogrammierten Pannen veranlassen zu ungeahnten Improvisationen. Emotionale Krisen inbegriffen. Es weihnachtet! Mehr Informationen |
21.12.2006 Donnerstag 20:00 Uhr |
![]() Der Messias Schauspiel von Patrick Barlow Die ambitionierten Vollblutschauspieler Theo und Bernhard haben sich vorgenommen, ihrem Publikum die Weihnachtsgeschichte zu präsentieren. Originalgetreu! Die Rollen übernehmen sie dabei selbstverständlich alle selbst, vom aufbrausenden Erzengel, reitenden römischen Tribunen, der in unwesentliche Eheprobleme verstrickten Heiligen Familie bis zur mobilen Hebamme. Begleitet werden die beiden unverhofft von ihrer Kollegin Erna Timm, einer gescheiterten Opernsängerin, die sich, was Ihre Launen angeht, allerdings mit den ganz großen Diven messen kann. Die vorprogrammierten Pannen veranlassen zu ungeahnten Improvisationen. Emotionale Krisen inbegriffen. Es weihnachtet! Mehr Informationen |
16.12.2006 Samstag 20:00 Uhr |
![]() Der Messias Schauspiel von Patrick Barlow Die ambitionierten Vollblutschauspieler Theo und Bernhard haben sich vorgenommen, ihrem Publikum die Weihnachtsgeschichte zu präsentieren. Originalgetreu! Die Rollen übernehmen sie dabei selbstverständlich alle selbst, vom aufbrausenden Erzengel, reitenden römischen Tribunen, der in unwesentliche Eheprobleme verstrickten Heiligen Familie bis zur mobilen Hebamme. Begleitet werden die beiden unverhofft von ihrer Kollegin Erna Timm, einer gescheiterten Opernsängerin, die sich, was Ihre Launen angeht, allerdings mit den ganz großen Diven messen kann. Die vorprogrammierten Pannen veranlassen zu ungeahnten Improvisationen. Emotionale Krisen inbegriffen. Es weihnachtet! Mehr Informationen |
15.12.2006 Freitag 20:00 Uhr |
![]() Der Messias Schauspiel von Patrick Barlow Die ambitionierten Vollblutschauspieler Theo und Bernhard haben sich vorgenommen, ihrem Publikum die Weihnachtsgeschichte zu präsentieren. Originalgetreu! Die Rollen übernehmen sie dabei selbstverständlich alle selbst, vom aufbrausenden Erzengel, reitenden römischen Tribunen, der in unwesentliche Eheprobleme verstrickten Heiligen Familie bis zur mobilen Hebamme. Begleitet werden die beiden unverhofft von ihrer Kollegin Erna Timm, einer gescheiterten Opernsängerin, die sich, was Ihre Launen angeht, allerdings mit den ganz großen Diven messen kann. Die vorprogrammierten Pannen veranlassen zu ungeahnten Improvisationen. Emotionale Krisen inbegriffen. Es weihnachtet! Mehr Informationen |
10.12.2006 Sonntag 16:00 Uhr |
![]() Die verwunschene Prinzessin nach einem altdeutschen Märchen von B.K. Jerofke "Die Bühnenstürmer" verwandeln die Bühne in eine lebendige Märchenwelt. Ob Peter oder Prinzessin, ob Traumhelfer oder böser Geist, ob Schloss, Höhle, Wirtshaus oder Unterwasserwelt, alle Rollen und Spielorte werden mit schneller Verwandlung aus der Spielkiste gezaubert. Überraschendes und phantasiereiches Theater für alle ab 7 Jahren. Mehr Informationen |
09.12.2006 Samstag 20:00 Uhr |
![]() Der Messias Schauspiel von Patrick Barlow Die ambitionierten Vollblutschauspieler Theo und Bernhard haben sich vorgenommen, ihrem Publikum die Weihnachtsgeschichte zu präsentieren. Originalgetreu! Die Rollen übernehmen sie dabei selbstverständlich alle selbst, vom aufbrausenden Erzengel, reitenden römischen Tribunen, der in unwesentliche Eheprobleme verstrickten Heiligen Familie bis zur mobilen Hebamme. Begleitet werden die beiden unverhofft von ihrer Kollegin Erna Timm, einer gescheiterten Opernsängerin, die sich, was Ihre Launen angeht, allerdings mit den ganz großen Diven messen kann. Die vorprogrammierten Pannen veranlassen zu ungeahnten Improvisationen. Emotionale Krisen inbegriffen. Es weihnachtet! Mehr Informationen |
11.11.2006 Samstag 20:00 Uhr |
![]() Das kleinste Improfestival der Welt Verena Lohner alias Bohème und Knut Kalbertodt alias Bohei wachsen zwar häufig über sich hinaus, sind aber beide eher von kleinem Wuchs und was lag da für die beiden professionellen Impro-Schauspieler näher als "Das kleinstes Improfestival der Welt" ins Leben zu rufen. Im vierten Jahr in Folge und das erste Mal auf der hinterbuehne präsentieren diese beiden Vollblut-Impro-Maniacs illustre Schauspielkollegen mit ihren Programmen und gemeinsamen Improvisationen. Denn genau darin besteht die Besonderheit dieses Festivals: Jeder Abend besteht aus einer Doppelvorstellung. Im jeweils ersten Teil der Abende zeigen die Akteure feste Stücke oder Programme aus ihrem Repertoire. Im zweiten Teil stehen dann die Gäste gemeinsam mit B & B auf der Bühne und improvisieren nach ihren Vorgaben Szene, Gedichte und Lieder. Also schlagen sie zwei Fliegen mir einer Klappe! Als Gäste: Mathias Egersdörfer und Volker Diefes. Mehr Informationen |
10.11.2006 Freitag 20:00 Uhr |
![]() Das kleinste Improfestival der Welt Verena Lohner alias Bohème und Knut Kalbertodt alias Bohei wachsen zwar häufig über sich hinaus, sind aber beide eher von kleinem Wuchs und was lag da für die beiden professionellen Impro-Schauspieler näher als "Das kleinstes Improfestival der Welt" ins Leben zu rufen. Im vierten Jahr in Folge und das erste Mal auf der hinterbuehne präsentieren diese beiden Vollblut-Impro-Maniacs illustre Schauspielkollegen mit ihren Programmen und gemeinsamen Improvisationen. Denn genau darin besteht die Besonderheit dieses Festivals: Jeder Abend besteht aus einer Doppelvorstellung. Im jeweils ersten Teil der Abende zeigen die Akteure feste Stücke oder Programme aus ihrem Repertoire. Im zweiten Teil stehen dann die Gäste gemeinsam mit B & B auf der Bühne und improvisieren nach ihren Vorgaben Szene, Gedichte und Lieder. Also schlagen sie zwei Fliegen mir einer Klappe! Als Gäste: Mathias Egersdörfer und Volker Diefes. Mehr Informationen |
04.11.2006 Samstag 20:00 Uhr |
![]() Hannelore Kohl - Ein Leben im Schatten ein Stück von Sascha Schmidt Eine Frau sitzt am Schreibtisch. Der Raum ist dunkel, schwere Vorhänge verhindern, dass Licht herein fällt. Sie sitzt mit dem Rücken zum Publikum, hält eine Taschenlampe in der Hand. Das Licht flackert während sie Briefe schreibt. Abschiedsbriefe. Nach einer Weile dreht sie sich um. Leuchtet mit der Taschenlampe in das Publikum. Bittet um etwas Geduld. Sie sei gleich fertig mit dem Schreiben. Sie will das Publikum nicht warten lassen - denn sie weiß, was es bedeutet zu warten. Das Solostück "Hannelore Kohl - Ein Leben im Schatten" beschreibt die letzten Stunden der Hannelore Kohl. Es ist der erfundene Abschied einer erfundenen Frau. Einer Frau, die wie so viele ihrer Generation, ein Leben im Schatten des Ehemannes führte. Mehr Informationen |
03.11.2006 Freitag 20:00 Uhr |
![]() Hannelore Kohl - Ein Leben im Schatten ein Stück von Sascha Schmidt Eine Frau sitzt am Schreibtisch. Der Raum ist dunkel, schwere Vorhänge verhindern, dass Licht herein fällt. Sie sitzt mit dem Rücken zum Publikum, hält eine Taschenlampe in der Hand. Das Licht flackert während sie Briefe schreibt. Abschiedsbriefe. Nach einer Weile dreht sie sich um. Leuchtet mit der Taschenlampe in das Publikum. Bittet um etwas Geduld. Sie sei gleich fertig mit dem Schreiben. Sie will das Publikum nicht warten lassen - denn sie weiß, was es bedeutet zu warten. Das Solostück "Hannelore Kohl - Ein Leben im Schatten" beschreibt die letzten Stunden der Hannelore Kohl. Es ist der erfundene Abschied einer erfundenen Frau. Einer Frau, die wie so viele ihrer Generation, ein Leben im Schatten des Ehemannes führte. Mehr Informationen |
02.11.2006 Donnerstag 20:00 Uhr |
![]() Hannelore Kohl - Ein Leben im Schatten ein Stück von Sascha Schmidt Eine Frau sitzt am Schreibtisch. Der Raum ist dunkel, schwere Vorhänge verhindern, dass Licht herein fällt. Sie sitzt mit dem Rücken zum Publikum, hält eine Taschenlampe in der Hand. Das Licht flackert während sie Briefe schreibt. Abschiedsbriefe. Nach einer Weile dreht sie sich um. Leuchtet mit der Taschenlampe in das Publikum. Bittet um etwas Geduld. Sie sei gleich fertig mit dem Schreiben. Sie will das Publikum nicht warten lassen - denn sie weiß, was es bedeutet zu warten. Das Solostück "Hannelore Kohl - Ein Leben im Schatten" beschreibt die letzten Stunden der Hannelore Kohl. Es ist der erfundene Abschied einer erfundenen Frau. Einer Frau, die wie so viele ihrer Generation, ein Leben im Schatten des Ehemannes führte. Mehr Informationen |
28.10.2006 Samstag 20:00 Uhr |
![]() Hannelore Kohl - Ein Leben im Schatten ein Stück von Sascha Schmidt Eine Frau sitzt am Schreibtisch. Der Raum ist dunkel, schwere Vorhänge verhindern, dass Licht herein fällt. Sie sitzt mit dem Rücken zum Publikum, hält eine Taschenlampe in der Hand. Das Licht flackert während sie Briefe schreibt. Abschiedsbriefe. Nach einer Weile dreht sie sich um. Leuchtet mit der Taschenlampe in das Publikum. Bittet um etwas Geduld. Sie sei gleich fertig mit dem Schreiben. Sie will das Publikum nicht warten lassen - denn sie weiß, was es bedeutet zu warten. Das Solostück "Hannelore Kohl - Ein Leben im Schatten" beschreibt die letzten Stunden der Hannelore Kohl. Es ist der erfundene Abschied einer erfundenen Frau. Einer Frau, die wie so viele ihrer Generation, ein Leben im Schatten des Ehemannes führte. Mehr Informationen |
27.10.2006 Freitag 20:00 Uhr |
![]() Hannelore Kohl - Ein Leben im Schatten ein Stück von Sascha Schmidt Eine Frau sitzt am Schreibtisch. Der Raum ist dunkel, schwere Vorhänge verhindern, dass Licht herein fällt. Sie sitzt mit dem Rücken zum Publikum, hält eine Taschenlampe in der Hand. Das Licht flackert während sie Briefe schreibt. Abschiedsbriefe. Nach einer Weile dreht sie sich um. Leuchtet mit der Taschenlampe in das Publikum. Bittet um etwas Geduld. Sie sei gleich fertig mit dem Schreiben. Sie will das Publikum nicht warten lassen - denn sie weiß, was es bedeutet zu warten. Das Solostück "Hannelore Kohl - Ein Leben im Schatten" beschreibt die letzten Stunden der Hannelore Kohl. Es ist der erfundene Abschied einer erfundenen Frau. Einer Frau, die wie so viele ihrer Generation, ein Leben im Schatten des Ehemannes führte. Mehr Informationen |
26.10.2006 Donnerstag 20:00 Uhr |
![]() Hannelore Kohl - Ein Leben im Schatten ein Stück von Sascha Schmidt Eine Frau sitzt am Schreibtisch. Der Raum ist dunkel, schwere Vorhänge verhindern, dass Licht herein fällt. Sie sitzt mit dem Rücken zum Publikum, hält eine Taschenlampe in der Hand. Das Licht flackert während sie Briefe schreibt. Abschiedsbriefe. Nach einer Weile dreht sie sich um. Leuchtet mit der Taschenlampe in das Publikum. Bittet um etwas Geduld. Sie sei gleich fertig mit dem Schreiben. Sie will das Publikum nicht warten lassen - denn sie weiß, was es bedeutet zu warten. Das Solostück "Hannelore Kohl - Ein Leben im Schatten" beschreibt die letzten Stunden der Hannelore Kohl. Es ist der erfundene Abschied einer erfundenen Frau. Einer Frau, die wie so viele ihrer Generation, ein Leben im Schatten des Ehemannes führte. Mehr Informationen |
15.10.2006 Sonntag 18:00 Uhr |
![]() Figaros Hochzeit Die Geschichte um die Hochzeit von Figaro und seiner Suzanne ist vor allem durch Mozarts Oper bekannt geworden, der das originale Theaterstück von Beaumarchais mit seiner genialen Musik versah. Das Ensemble "die Bühnenstürmer" aus Northeim präsentiert dieses bunte und rasante Spiel um Liebe und Verführung in der Bearbeitung von Gerd Sprenger, in dessen lockerer Fassung über die zahlreichen Intrigen und Verwicklungen herzhaft gelacht werden kann. Mehr Informationen |
30.09.2006 Samstag 20:00 Uhr |
![]() Aloha aus Peru Ein schnelles Wiedersehen gab es mit dem hannoverschen Musik-Comedy-Duo "Fischbrötchen 1 Euro", die uns bereits zur Eröffnung im April behrten. In ihrem zweiten Programm gehen Wolfgang Grieger und Nico Walser als Panflöten-freie Peruaner auf Deutschlandreise. Wer die beiden Komiker häufiger sehen möchte, dem empfehlen wir die Monatsreihe "Blub Blub Club". Mehr Informationen |
29.09.2006 Freitag 20:00 Uhr |
![]() Aloha aus Peru Ein schnelles Wiedersehen gab es mit dem hannoverschen Musik-Comedy-Duo "Fischbrötchen 1 Euro", die uns bereits zur Eröffnung im April behrten. In ihrem zweiten Programm gehen Wolfgang Grieger und Nico Walser als Panflöten-freie Peruaner auf Deutschlandreise. Wer die beiden Komiker häufiger sehen möchte, dem empfehlen wir die Monatsreihe "Blub Blub Club". Mehr Informationen |
23.09.2006 Samstag 21:30 Uhr |
![]() Milonga für Tänzer und Zuschauer Sich auf Musik einlassen, Nähe zum Tanzpartner zulassen und Gefühle rauslassen - Das alles ist Tango Argentino. Der sinnliche Tanz zieht immer mehr Menschen in seinen Bann und kann sehr abwechslungsreich sein: modern oder nostalgisch, mit gelernter Schrittfolgen oder improvisiert, gefühlvoll nach innen oder effektvoll nach außen gerichtet. Wer einmal auf ungewöhnlichem Parkett tanzen oder einfach nur mal reinschnuppern möchte, ist herzlich willkommen zum "Theater-Tango" in der hinterbuehne. Mehr Informationen |
16.09.2006 Samstag 14:00 Uhr |
![]() Wenn sich die Kulturträger des Stadtteils in einem großen Fest präsentieren, springt der Funke garantiert über: An verschiedenen Spielorten gibt es abwechslungsreiches Programm aus Theater, Kunst, Literatur und Musik. In der hinterbuehne waren das Rampenlicht-Varieté,die Theatergruppe Master, das Theater Flunderboll sowie die Gruppe All-round-Jazz zu erleben. Mehr Informationen |
29.07.2006 Samstag 19:00 Uhr |
![]() Viel los zum Spielzeitabschluss! Mehr Informationen |
22.07.2006 Samstag 21:30 Uhr |
![]() Milonga für Tänzer und Zuschauer Sich auf Musik einlassen, Nähe zum Tanzpartner zulassen und Gefühle rauslassen - Das alles ist Tango Argentino. Der sinnliche Tanz zieht immer mehr Menschen in seinen Bann und kann sehr abwechslungsreich sein: modern oder nostalgisch, mit gelernter Schrittfolgen oder improvisiert, gefühlvoll nach innen oder effektvoll nach außen gerichtet. Wer einmal auf ungewöhnlichem Parkett tanzen oder einfach nur mal reinschnuppern möchte, ist herzlich willkommen zum "Theater-Tango" in der hinterbuehne. Mehr Informationen |
30.05.2006 Dienstag 20:00 Uhr |
![]() Pterodactylus Schauspiel von Nicky Silver Der Tod ist ein Spaziergang im Park. Manchmal. Familie Duncan stolpert im eleganten Designerwohnzimmer dem Untergang entgegen, so unausweichlich wie eine Horde Saurier aus dem Mesozoikum beim Aufprall des berüchtigten Meteors. Der soll allen Riesenechsen den Garaus gemacht haben - glauben einige. Dabei beginnt es hübsch harmonisch zwischen Couchgarnitur und Cocktails, Wadenkrämpfen und Weisheitszähnen: Tochter Emma, bisweilen etwas überspannter, jüngster Spross der Duncans, bringt endlich einmal einen Freund mit nach Hause, den sie prompt heiraten möchte. Tommy, so heißt der junge Mann mit Vergangenheit, muss zuvor freilich noch ein wenig geschliffen werden. Kein Problem. Eigentlich könnte Mutter Grace sich nun enthusiastisch in Hochzeitsvorbereitungen stürzen. Tut sie auch. Aber dann kommt Todd. Verlorener Sohn. Vergessener Bruder. Und Todd kommt über seine Familie wie die zehn Plagen. Während der scheinbar todgeweihte Kunststudent im elterlichen Garten unermüdlich nach den fossilen Erinnerungen seiner Kindheit buddelt und ihnen neben dem Sofa eine Gestalt verleiht, die jeden Archäologen vor Neid erblassen lassen würde, geraten noch ganz andere Sedimentschichten in Bewegung. Die Dinge im Hause Duncan nehmen ihren Lauf... Mehr Informationen |
28.05.2006 Sonntag 20:00 Uhr |
![]() Pterodactylus Schauspiel von Nicky Silver Der Tod ist ein Spaziergang im Park. Manchmal. Familie Duncan stolpert im eleganten Designerwohnzimmer dem Untergang entgegen, so unausweichlich wie eine Horde Saurier aus dem Mesozoikum beim Aufprall des berüchtigten Meteors. Der soll allen Riesenechsen den Garaus gemacht haben - glauben einige. Dabei beginnt es hübsch harmonisch zwischen Couchgarnitur und Cocktails, Wadenkrämpfen und Weisheitszähnen: Tochter Emma, bisweilen etwas überspannter, jüngster Spross der Duncans, bringt endlich einmal einen Freund mit nach Hause, den sie prompt heiraten möchte. Tommy, so heißt der junge Mann mit Vergangenheit, muss zuvor freilich noch ein wenig geschliffen werden. Kein Problem. Eigentlich könnte Mutter Grace sich nun enthusiastisch in Hochzeitsvorbereitungen stürzen. Tut sie auch. Aber dann kommt Todd. Verlorener Sohn. Vergessener Bruder. Und Todd kommt über seine Familie wie die zehn Plagen. Während der scheinbar todgeweihte Kunststudent im elterlichen Garten unermüdlich nach den fossilen Erinnerungen seiner Kindheit buddelt und ihnen neben dem Sofa eine Gestalt verleiht, die jeden Archäologen vor Neid erblassen lassen würde, geraten noch ganz andere Sedimentschichten in Bewegung. Die Dinge im Hause Duncan nehmen ihren Lauf... Mehr Informationen |
26.05.2006 Freitag 20:00 Uhr |
![]() Pterodactylus Schauspiel von Nicky Silver Der Tod ist ein Spaziergang im Park. Manchmal. Familie Duncan stolpert im eleganten Designerwohnzimmer dem Untergang entgegen, so unausweichlich wie eine Horde Saurier aus dem Mesozoikum beim Aufprall des berüchtigten Meteors. Der soll allen Riesenechsen den Garaus gemacht haben - glauben einige. Dabei beginnt es hübsch harmonisch zwischen Couchgarnitur und Cocktails, Wadenkrämpfen und Weisheitszähnen: Tochter Emma, bisweilen etwas überspannter, jüngster Spross der Duncans, bringt endlich einmal einen Freund mit nach Hause, den sie prompt heiraten möchte. Tommy, so heißt der junge Mann mit Vergangenheit, muss zuvor freilich noch ein wenig geschliffen werden. Kein Problem. Eigentlich könnte Mutter Grace sich nun enthusiastisch in Hochzeitsvorbereitungen stürzen. Tut sie auch. Aber dann kommt Todd. Verlorener Sohn. Vergessener Bruder. Und Todd kommt über seine Familie wie die zehn Plagen. Während der scheinbar todgeweihte Kunststudent im elterlichen Garten unermüdlich nach den fossilen Erinnerungen seiner Kindheit buddelt und ihnen neben dem Sofa eine Gestalt verleiht, die jeden Archäologen vor Neid erblassen lassen würde, geraten noch ganz andere Sedimentschichten in Bewegung. Die Dinge im Hause Duncan nehmen ihren Lauf... Mehr Informationen |
![]() |
![]() |
Nutzen Sie unseren Newsletter um immer über alle Veranstaltungen informiert zu werden!